Rekonvaleszenz ist der Prozess, wenn wir nach einer Krankheit wieder gesund werden. Dauert es länger, lautet die Bezeichnung verzögerte Rekonvaleszenz. 

Pfeiffersches Drüsenfieber, Lungenentzündungen, Grippe und Corona sind nur einige Krankheiten, bei denen wir länger brauchen, wieder gesund zu werden und uns richtig fit zu fühlen. Wenn wir zu früh in unseren Alltag oder Fitnessprogramm wieder einsteigen, überfordern wir womöglich unseren Körper. Lang andauernde starke Müdigkeit und Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, weitere Infekte bis hin zu Herzmuskelentzündungen können auftreten.

Nach den oben genannten Erkrankungen rate ich zu vier bis acht Wochen keinen Sport. In der Praxis biete ich auf Basis einer Anamnese und einer körperlichen Untersuchung ein individuell zusammengestelltes Aufbauprogramm für meine Patienten an. Hierbei werden insbesondere das Immunsystem sowie Lunge und Herz gestärkt.

Eine ausgewogenen Ernährung, einfache aufeinander aufbauende Bewegungsübungen, Spaziergänge an der frischen Luft, genügend Schlaf, Ausgleich von Vitamin- und Mineralstoffmängeln, Mittel aus der klassischen Homöopathie und Pflanzenheilkunde sowie die Bemer-Gefäßtherapie runden das Programm für meine Patienten ab, damit sie bald wieder ungebremst durchstarten können.