Jeder von uns leistet seinen Anteil daran, unsere Kinder in die Zukunft zu begleiten, ob als Eltern, Großeltern, Tante, Onkel, Paten, gute Freunde oder beruflich als Erzieher, Pädagogen, Ärzte, Heilpraktiker, Schwestern, Köche, Trainer, Übungsleiter, Helfer, Physiotherapeuten und vieles mehr. Die Liste lässt sich ohne Ende fortführen.
Kinder auf ihren Weg in ihr Leben zu begleiten, ist für mich eine Herzensangelegenheit und willkommene Abwechslung zu meiner Arbeit in der Praxis. Es ist wundervoll (wenn auch nicht immer einfach) zu sehen, wie sie wachsen, ihre Stärken entdecken, sich entfalten, Schwierigkeiten überwinden, ihre eigene Meinung entwickeln.
Seit dieser Woche verstärke ich als Helferin das Schwimmtrainerteam des TV Laboe in zwei Seepferdchengruppen. Die Liste der wartenden Kinder auf einen Platz zum Schwimmenlernen ist lang. Erst war es durch die Corona-Regeln nicht möglich, Kindern das Schwimmen im Verein zu zeigen, dann wurde die Laboer Schwimmhalle geschlossen.
Doch die Schwimmwartin des TV Laboe Manuela Fischer-Stoermer und ihr Team gaben nicht auf. Zwar müssen Eltern, Kinder und das Schwimmteam nach Kiel ins Hörnbad pendeln, dafür aber besteht für Kinder an mehreren Tagen die Möglichkeit das Schwimmen zu trainieren.