Da unser Leben wohl noch einige Zeit durch die Corona-Krise anders sein wird, werde ich anfangen, Tipps und Tricks gegen Langeweile zu veröffentlichen.
Mit den Kindern in der OGTS Laboe habe ich viel „Mensch ärgere dich nicht“ mit zwei zusätzlichen Regeln gespielt. Rasant und spannend bis zum Ende. Und es war gar nicht so selten, dass das Kind gewann, welches viel später erst mitspielte.
Neugierig geworden? So geht es:
Regeln:
- Mit einer „6“ darf eine Spielfigur ins Spielfeld gesetzt werden. Platz räumen ist oberste Pflicht.
- Die zweite Pflicht ist „rauswerfen“ einer anderen Farbe, sonst wird der eigene Spieler gepustet und muss wieder in die Warteschleife.
- Im Haus darf keine Spielfigur übersprungen werden.
- Gewinner ist, wer als erstes alle seine vier Spielfiguren im Haus hat.
Spezialregeln:
- Jeder darf vorwärts oder rückwärts eine andersfarbige Spielfigur „rauswerfen“. Der große Vorteil ist, wenn ihr mit einer „6“ rauskommt und mit einer „2“ rückwärts eine andere Farbe „rauswerfen“ könnt, steht ihr schon vor dem Haus und spart euch den langen Weg.
- Wer vor dem Haus steht und zu viele Augen würfelt oder eine andere Spielfigur „rauswerfen“ kann, muss leider noch einmal herumlaufen. Auch wenn es schon das dritte, fünfte oder neunte Mal ist.
Natürlich gilt auch bei den Spezialregeln: Wer nicht aufpasst oder seine Mitspieler verschont, darf gepustet werden.
Viel Spaß beim Spielen,
Ihre Ute Winkler