Viele noch ungeimpfte Menschen warten auf die Zulassung eines Totimpfstoffes gegen Covid in der EU.
Totimpfstoffe enthalten abgetötete, nicht mehr vermehrungsfähige Krankheitserreger. Auf dieser Basis funktionieren auch die herkömmlichen Impfstoffe gegen andere Krankheiten, z. B. Hepatitis und Grippe. Das Immunsystem erkennt die mit der Impfung eingeschleusten, stark abgeschwächten Krankheitserreger und bildet Antikörper als Schutz vor einer Infektion aus. Damit das Immunsystem überhaupt auf die Impfung reagiert, werden Verstärker eingesetzt, zum Beispiel Aluminium.
In meiner Praxis warten viele auf so einen Totimpfstoff und ich weiß, dass gerade die Patienten sich die Entscheidung nicht leicht machen. Es gibt einen „echten“ Totimpfstoff im herkömmlichen Sinne, der gerade von der EMA geprüft wird. Das ist der Impfstoff der Firma Sinovac, welcher abgetötete Coronaviren enthält.
Der Impfstoff von Novavax ist KEIN Totimpfstoff. Er enthält virusähnliche Partikel, die das Spike-Protein des Coronavirus enthalten. Es ist also ein Impfstoff auf Proteinbasis.
Hier finden Interessierte eine Übersicht über alle zugelassenen und in der Zulassung befindlichen Impfstoffe gegen Covid.
Und ich bin entsetzt, wenn der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach bei Twitter auf den Hinweis, dass Novavax kein Totimpfstoff sei, erklärt: „Aber weil so viele Ungeimpfte nur Totimpfstoff wollen, warum auch immer, wird bald erhältliches Novavax als solcher bezeichnet.“