Gesünder leben: „Frische Luft tanken“

0
919

In loser Reihenfolge möchte ich in den nächsten Wochen Tipps und Tricks verraten, gesünder zu leben. Alte Gewohnheiten zu ändern ist nicht einfach, aber möglich. Wie es gelingt, schreibe ich ein anderes Mal.

Viel mehr brennt es mir unter den Nägeln, Sie zu ermuntern, die frische Frühjahrsluft zu genießen. So warm war es schon viele Jahre nicht mehr im Februar.

Nur 30 Minuten tagsüber an der frischen Luft helfen uns, Vitamin D zu tanken sowie unseren Körper mit Sauerstoff aufzufüllen. Wenn wir in der Natur sind, den Vögeln oder den Wellen am Meer lauschen, erholen sich unsere Sinnesorgane von den Reizüberflutungen im Alltag. Unsere Psyche und unser Körper können neue Kraft schöpfen.

Auch wenn Sie Angst haben, sollten Sie Zeit in der Natur ohne Mundschutz verbringen. Die Chance sich mit Abstand bei anderen Menschen an der frischen Luft anzustecken ist sehr gering. Vermeiden Sie Stoßzeiten und beliebte Ausflugsorte, dann können auch Sie „frische Luft“ tanken. Das klappt sogar am Strand ;-).

Viel Spaß und gerne können Sie mir Ihre Fotos von Ihren Lieblingsplätzen an info@hp-winkler.de senden. Ich werde diese auch nicht weitergeben,

Ihre Ute Winkler