Ernennung zur Botschafterin „Kein Kind ohne Sport“

0
1067

Marion Blasig, stellvertretende Vorsitzende der Sportjugend Schleswig-Holstein, hat Jana Glindmeyer (Jugendwartin beim VfL Pinneberg) und Ute Winkler (Pressewartin beim TV Laboe) im Rahmen einer gut besuchten Online-Fortbildung zu Botschafterinnen für die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ernannt. Um das besondere Engagement dieser beiden Frauen im Kinder- und Jugendsport zu würdigen, wurden ihnen die ErnennungsUrkunden sowie die Botschafterinnen-Poloshirts virtuell verliehen und später zugesandt.

„Mit Jana Glindmeyer und Ute Winkler zeichnen wir zwei engagierte Frauen aus, die sich inFoto_Neue Botschafterinnenweb ihren Sportvereinen mit vollem Einsatz dem Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen widmen. Schließlich engagieren sie sich dort für vielfältige Spartenangebote. Darüber hinaus tragen die Beiden auch maßgeblich dazu bei, dass der organisierte Sport in ihrem direkten Umfeld als sicherer Ort für die minderjährigen Sportlerinnen und Sportler wahrgenommen wird, indem sie sich für eine wirkungsvolle Präventionsarbeit einsetzen.“, stellte Marion Blasig das besondere Engagement der beiden neuen Botschafterinnen im Rahmen ihrer Laudatio eindrucksvoll dar.

Die sjsh und die Schleswig-Holstein Netz AG verfolgen grundsätzlich das Ziel, möglichst allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Angeboten des organisierten Sports zu ermöglichen. Ohne Menschen, die sich in ihrer Freizeit dafür engagieren, wäre es aber nicht realisierbar. Um auf die Arbeit dieser Engagierten aufmerksam zu machen und ihnen zu danken, wurde die Idee der Ernennung von Botschafterinnen und Botschaftern für die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ entwickelt.

Foto: Marion Blasig, Finn-Lasse Beil, Ute Winkler, Jana Glindmeyer